Rücksicht macht Wege breit!
Für ein freundliches Miteinander auf Wirtschafts- und Spazierwegen werben die Bauernverbände und die Landesverkehrswacht NRW. "Rücksicht macht Wege breit" heißt die Aktion, die die Begegnung auf schmalen Wegen sicherer machen will.

Hilfe, da kommt ein Traktor!
Gerade jetzt im Sommer sind viele Menschen in der Natur unterwegs. Radfahrer, Fußgänger, Jogger, Familien mit Kinderwagen oder Hunden genießen den Sommer. Für Bäuerinnen und Bauern hingegen ist jetzt Erntezeit. Mit Traktor und Erntemaschinen sind sie ebenfalls auf Wirtschaftswegen unterwegs.
Hier finden Sie Tipps für eine gefahrlose Begegnung auf schmalen Wegen:
Tipps für Landwirte:
- mit angepasster Geschwindigkeit fahren
- Ausweichstellen nutzen
- wenn notwendig anhalten,
- langsam vorbeifahren
- wenn das nicht geht, Motor aus
- mit Passanten sprechenTipps für Radfahrer, Fußgänger, Jogger, Familien mit Kinderwagen oder Hunden
- auf Trecker und Maschinen gefasst sein (besonders im Sommer und Herbst)
- als Radfahrende vorausschauend und mit angemessener Geschwindigkeit fahren
- bei Begegnungen Blickkontakt aufnehmen
- wenn möglich, ausweichen
Und für alle gilt: Freundlichkeit siegt!
„Rücksicht macht Wege breit“
... ist eine gemeinsame Aktion der Bauernverbände und der Landesverkehrswacht in NRW für ein freundliches Miteinander auf Wirtschafts- und Spazierwegen.
Immer wieder kommt es auf ländlichen Wegen zu Begegnungen zwischen landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen und Spaziergängern oder Radfahrern. Da kann es manchmal ganz schön eng werden! Und wer muss jetzt ausweichen? Da muss schnell eine Lösung gefunden werden, damit es nicht zum Streit kommt. Und das geht am besten mit Freundlichkeit, Rücksicht und Verständnis füreinander.
Um auf die Bedeutung der gegenseitigen Rücksichtnahme aufmerksam zu machen, haben die Bauernverbände in Nordrhein-Westfalen (WLV und RLV) auf Initiative der Landesverkehrswacht NRW die gemeinsame Aktion „Rücksicht macht Wege breit“ ins Leben gerufen. Mit einem gemeinsamen Pressetermin mit NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen haben wir die Aktion Ende August in Uedem pressewirksam beworben. Mehr dazu lesen Sie hier!

Mehr von der Aktion "Rücksicht macht Wege breit"





