Projekt #ZukunftsBauer | 19. Mai 2025

Mit der Landwirtschaft Herausforderungen besser meistern

Diese Botschaft soll vom #ZukunftsBauer-Tag am 27. Mai ausgehen. Rund um das Datum sind vielfältige Aktivitäten in Westfalen-Lippe geplant.

Am 27. Mai findet der bundesweite „#ZukunftsBauer-Tag“ statt – ein Tag, an dem Bäuerinnen und Bauern darauf aufmerksam machen, wie Landwirtschaft heute schon aktiv zur Bewältigung gesamtgesellschaftlicher Probleme beiträgt. Rund um dieses Datum organisieren Landwirte in ganz Deutschland Veranstaltungen und Aktionen. Auch in Westfalen-Lippe laden sie herzlich zu Gesprächen und Mitmach-Aktionen ein.

Kernidee des Projekts #ZukunftsBauer ist die Erkenntnis, dass Bauernfamilien in zahlreichen Bereichen einen bedeutenden Beitrag leisten können – sei es im Arten- und Naturschutz, bei der Energiewende oder durch den Einsatz moderner Produktionstechniken. Ziel ist es, Impulse zu setzen und gemeinsam zu überlegen, wie eine zukunftsfähige Landwirtschaft aussehen kann.

In Westfalen-Lippe erwartet Interessierte ein vielfältiges Programm:

  • Pflanzentauschbörse: Garten- und Feldbegeisterten tauschen Setzlinge und Samen miteinander

  • Fortbildungen für Lehrende: Mit praxisnahen Workshops zum Thema „Zukunftstechnologien in der Landwirtschaft“ gewinnen Lehrerinnen und Lehrer neue Impulse für den Unterricht.

  • Dialogangebote „Landwirtschaft & Zukunft“: In moderierten Gesprächsrunden, auf dem Kirchplatz oder am Feldrand diskutieren Landwirte, Verbraucher und Interessierte über aktuelle Herausforderungen und Chancen.

  • Gespräche mit lokalen Gruppen: Ob Kirchenvertreter, Imker oder andere Bürgerinitiativen – hier kommen Erzeuger und verschiedene Akteursgruppen direkt ins Gespräch.

  • Kooperation mit Hörfunksendern oder Influencern: Sie berichten von den Höfen und geben Landwirtschaft eine Bühne.

Der ZukunftsBauer-Tag macht sichtbar, wie zukunftsfähig die Landwirtschaft bereits heute ist – und welchen wichtigen Beitrag sie leistet, um unsere Gesellschaft nachhaltig zu gestalten. Nutzen Sie die Gelegenheit, vor Ort in Westfalen-Lippe mit Landwirten ins Gespräch zu kommen!

#ZukunftsBauer in Westfalen-Lippe

Soest
Lernen auf dem Bauernhof
Im Rahmen des Angebotes „Lernort Bauernhof“ erkundeten am 4. und 5. Juni alle vier 5. Klassen des Aldegrever-Gymnasiums Soest den Hof Oevel in …
Märkischer Kreis
#ZukunftsBauer-Tag in Iserlohn
Solidarische Landwirtschaft in Iserlohn nutzt landwirtschaftliche Fläche anders als bisher
Soest
Zukunft der Landwirtschaft
Multifunktionale Landwirtschaft: Lebensmittelversorger, Wirtschaftsfaktor, Naturschützer, Energielieferant und noch mehr
Coesfeld
#ZukunftsBauer-Tag
Neue Betriebskonzepte und Ideen wurden beim #ZukunftsBauer-Tag in Coesfeld vorgestellt.
Olpe
#ZukunftsBauer-Tag auf dem Markt
Fünf Stufen führen zum Erfolg: Trecker zum Anfassen war spannend und sorgte für lebhafte Diskussionen
Warendorf
#ZukunftsBauer-Tag
Kinder und Eltern besuchen Hof May in Drensteinfurt
Sondernewsblog KW22
Radio Hochstift berichtet von Paderborner und Höxteraner Höfen
Minden-Lübbecke
#ZukunftsBauer-Tag
Landwirte Christian Wiese und Joachim Schmedt halten Unterrichtseinheit in der Fachschule für Agrarwirtschaft mit mehr als 50 Schülern
Politik
#ZukunftsBauer
Im Fokus stehen neue Wege für mehr Wertschätzung und Wertschöpfung in der Landwirtschaft.
Politik
#ZukunftsBauer
Zukunft gestalten! Der Bezirksverband Sauerland-Hellweg treibt mit Workshop 2 das Projekt …
Politik
#ZukunftsBauer
Neue Wege für mehr Wertschätzung und Wertschöpfung: Dieses Ziel verfolgen die ersten Trainings zum Projekt #ZukunftsBauer in Westfalen-Lippe.
Schwein
Politik
Geflügel
Grüne Woche
Hier finden Sie den Link zu den Aufzeichnungen.
Geflügel
„ZukunftsBauer“
An letzten Montag (27.11.) hat der DBV in den sozialen Netzwerken eine Video-Kampagne unter der Überschrift „Ich bin ein Zukunftsbauer, weil…“ …
Politik
#ZukunftsBauer
Die Landwirtschaft ist der Schlüssel zur Bewältigung vieler Herausforderungen in der Gesellschaft. Mit dieser Botschaft hat der Bauernverband eine …
Politik
Projekt #Zukunftsbauer
In der vergangenen Woche haben Präsidium und Vorstand des WLV festgelegt, wie das Projekt #ZukunftsBauer in den kommenden Monaten in Westfalen-Lippe …