Markus Weiß aus Borken hat wegen besonderer Verdienste um die Initiierung
der Branchenvereinbarung den erstmals verliehenen Gerd-Sonnleitner-Preis gewonnen.
Über 30 Mädchen haben beim ersten flächendeckenden Girls' Day in der Landwirtschaft im Kreis Borken mitgemacht. Besonders angetan waren die Teilnehmerinnen von den Tieren und der Technik, etwa auf dem Hof Tenhofen in Bocholt. Der Betriebsleiter ...
Über 80 Betriebe haben sich inzwischen bereit erklärt, ihre Höfe beim Girls' Day am 27. März zu öffnen. Auch bei den teilnehmenden Mädchen der Klassen 5 bis 10 ist das Interesse groß.
Milchviehhalter im Kreis Borken haben entrüstet auf die aktuelle Folge der WDR-Sendung „Quarks und Co. reagiert. In Reaktion hierauf verweist der WLV-Kreisverband auf eine neue Video-Reihe, in der die Autoren ein realitätsnäheres Bild zeichnen.
"Unser Tag"
-wlv/mg- Stadtlohn/Kreis Borken. „Das ist unser Tag.“ Ludger Schulze Beiering, Kreisverbandsvorsitzender des WLV-Kreisverbandes Borken, begrüßte beim diesjährigen Kreisverbandstag in der Stadthalle Stadtlohn neben vielen ...
Mit einem gemeinsamen Projekt wollen Landwirtschaftskammer und Landwirtschaftlicher Kreisverband Mädchen für die Landwirtschaft begeistern. Beim nächsten Girls‘ Day werden im ganzen Kreis Höfe ihre Tore für Mädchen ab Klasse 5 öffnen.
Kreisweit haben in diesem Jahr wieder im Sommer und Herbst Sonnenblumen für die Aktion Lichtblicke geblüht. Zum Abschluss haben Vertreter der Landwirte jetzt eine 2500-Euro-Spende für Familien in Not übergeben.
Insgesamt zufrieden mit Erträgen und Preisen zeigten sich die Vertreter der Landwirtschaft beim Ernte-Pressegespräch auf dem Betrieb Honsel. Zukünftig müsse es gelten, die hohen Qualitätsstandards deutscher Produkte weiter auszubauen.
Bei Milch und den Preisen für Schlachtschweine hat der Markt den Landwirten im Kreis Borken zuletzt eine spürbare Entlastung verschafft. Dies sollten Tierhalter nutzen, um Reserven für schlechtere Zeiten zu bilden oder zurückgestellte ...
Eine Lanze für die gesetzlichen Sicherungssysteme der
Landwirte haben Fachberater des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes im Rahmen
eines Vortragsabends gebrochen. Zwar eröffnen sich durch die Erfüllung von
Befreiungstatbeständen immer mehr ...