Geschicklichkeit beim Drescher-Fahren war genauso gefragt wie knifflige Berufstheorie, aber auch Allgemeinbildung zur Nationalhymne. Mit gutem Erfolg gemeistert haben diese Prüfungen Christin Borchers (Borken-Marbeck) und Nico Rohkämper (Dorsten) beim Bundesentscheid des Berufswettbewerbes der deutschen Landjugend in Güstrow. Nach spannenden Wettkampftagen in Mecklenburg-Vorpommern stehen seit Donnerstagabend die Sieger fest. Als NRW-Sieger in der Leistungsklasse der landwirtschaftlichen Auszubildenden hatten sich die Schüler des Berufskolleg Borken für das Finale in Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) qualifiziert. Hier landeten beide im Mittelfeld auf Platz 14 (Borchers) und 16 (Rohkämper). Insgesamt hatten sich 119 junge Winzer, Hauswirtschafter, Land-, Forst- und Tierwirte für den Bundesentscheid qualifiziert gereist.
- Mehr Bilder von der Teilnahme von Christin Borchers und Nico Rohkämper am Bundesentscheid finden Sie in der Rubrik "Bildergalerien".
- Hier finden Sie die WLV-Pressemitteilung zum Finale des Berufswettbewerbs.
- Hier finden Sie die ausführliche Pressemeldung des veranstaltenden "Bund der Deutschen Landjugend e.V.".