Die Landwirtschaft im Kreis Borken befindet sich politisch, wirtschaftlich und sozial unter einem gefühlt nie zuvor dagewesenen Druck. Wie finden Bauernfamilien im Angesicht der Krise die Zuversicht für eine Zukunft in der Landwirtschaft? Mit „Mut“ als zentralem Leitmotiv beschäftigen sich mehrere Beiträge unseres Kreisverbandstages. Dieser findet statt am Nikolaustag,
6. Dezember, ab 9:15 Uhr in Ahaus
in der Stadthalle im Kulturquadrat (Wüllener Straße 18).
Einlass in der 2017 neu eingeweihten, schicken Stadthalle ist ab 8:45 Uhr.
Zum Kreisverbandstag sind alle Interessierten herzlich eingeladen, aufgrund der grundlegenden Thematik gerade diesmal gerne auch alle auf dem Hof tätigen Generationen und Mitarbeiter.
Akteure der Podiumsdiskussion
Hauptprogrammpunkt sind Impulsvorträge und eine von Radio-WMW-Reporter Benjamin Rotzler moderierte Podiums-diskussion zum Thema „Mut in Zeiten der Krise“. Vier in ihren Ansätzen ganz unterschiedliche Akteure werden ihre ganz persönliche „Mut-Geschichte“ erzählen:
![]() |
Annika Ahlers aus Münster: |
Silke und Hubert Bengfort aus Vreden: |
|
![]() |
Wolfgang Kubutsch aus Bayern: |
![]() |
Kathrin und Peter Seeger aus Hessen: |
![]() |
Moderator: Benjamin Rotzler aus Velen, Stellvertretender Chefredakteur Radio WMW |
Der Kreisverbandstag im Überblick
- Ab 8:45 Uhr:
Einlass und Zusammenkommen im Foyer mit einem „Marktplatz für Mut-Macher“ - 9:15 Uhr: Begrüßung
Vorsitzender Ludger Schulze Beiering (aus Borken-Weseke) - Grußworte
- Bürgermeisterin Carola Voß (Ahaus)
- Landrat Dr. Kai Zwicker (Heek)
- Bericht zur Lage der Landwirtschaft
Vorsitzender Ludger Schulze Beiering - Sachstandsbericht Agrarmarketing
Vize-Präsident Wilhelm Brüggemeier (Enger, Kreis Herford) - Tätigkeitsbericht Kreisgeschäftsstelle
Jörg Sümpelmann, Geschäftsführer (Borken) - Ehrungen
- Pause
- Vortrag von Studierenden der Fachschule für Agrarwirtschaft in Borken zum Thema: „Menschen eine Chance geben – Mut zur Inklusion“. Referenten: Judith Beeke (Gescher), Hendrik Sicking (Gescher), Aloys Triptrap (Schermbeck).
- Podiumsdiskussion zum Thema: „Mut in Zeiten der Krise“
- Schlusswort
Maiskönigin Tanja Emming (Südlohn) - ca. 13 Uhr: Imbiss und Ausklang
Freie Parkplätze vor Ort sind vorhanden
Der Eingang ist kostenlos und barriere-frei. Behindertenparkplätze am Haus. Vor Ort gibt es 2 Behinderten-WC.
Hinweis: 2018 erfolgt über die Ankündigung in der Tagespresse und ein Mitgliederrundschreiben per AgrarInfo-Dienst hinaus keine separate postalische Einladung.
Weitere Veranstaltungsinfos sowie aktuelle Berichte und Bilder unter www.wlv.de
![]() |
Einladung zum Kreisverbandstag ( Dateigröße: 137 KB) |